Die menschliche Ernährung ist ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit in den globalen Ernährungssystemen. Pflanzliche Lebensmittel haben einen deutlich geringeren Klima-Fußabdruck als tierische. Es ist daher sinnvoll, sich über die Auswahl der Lebensmittel und ihre Zubereitung Kenntnisse zu erwerben. Der Umgang mit Lebensmitteln ist eine wichtige Kulturtechnik und hat Einfluss auf Gesundheit, den ökologischen Fußabdruck und die gesellschaftliche Einbettung In diesem Workshop bieten wir verschiedene Stationen unter den Aspekten Klima, Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung an. Weltacker-Puzzle, Rindermemory, Kohl to g r o w, DIY -Kitchen und Gewürzwerkstatt